der Tschako

der Tschako
- {shako} mũ sacô

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschako — eines französischen Marineinfanteristen, 1829 Der Tschako ist eine militärische Kopfbedeckung von zylindrischer oder konischer Form. In der Regel besitzt er einen Augen , manchmal auch einen Nackenschirm. Das ungarische Wort csákó bedeutet… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschako — Tschako: Die Bezeichnung für den früher im Heer und dann auch bei der Polizei getragenen zylinderartigen Helm wurde im 18. Jh. aus gleichbed. ung. csákó entlehnt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Schwarze Braunschweiger — The Black Brunswicker John Everett Millais, 1860 Öl auf Leinwand, 104 cm × 68,5 cm Lady Lever Art Gallery The Black Brunswicker („Der Schwarze Braunschweiger“), ursprünglich „The Black Brunswickers“[1], ist der Tite …   Deutsch Wikipedia

  • Tschako — Tschạ|ko 〈m. 6〉 Kopfbedeckung mit Schild u. zylinderförmigem Oberteil der Jäger u. Verkehrstruppen sowie der Seebataillone im kaiserlich dt. Heer, nach 1918 von der Schutzpolizei getragen [<ung. csákr „Husarenhelm“] * * * Tschạ|ko, der; s, s …   Universal-Lexikon

  • Tschako — Tscha|ko der; s, s <aus ung. csákó »Husarenhelm«> (früher) im Heer u. (nach 1918) von der Polizei getragene zylinder , helmartige Kopfbedeckung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tschako — (umg.) ursprünglich ironische Bezeichnung für den Polizeihelm, was auf die Kopfbedeckung der preußischen Husare ab 1804 zurückgeht; in den 20er Jahren aber gelegentlich auch heute noch allgemein für Polizist …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Tschako — Tschạ|ko, der; s, s <ungarisch> (früher für Kopfbedeckung bei Militär und Polizei) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trainwesen der Österreichisch-Ungarischen Streitkräfte — Das Trainwesen der Österreichisch Ungarischen Landstreitkräfte [1]war für den Nachschub und die Versorgung der Truppe im Kriegsfalle zuständig. k.u.k. Trainleutnant Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Husaren-Regiment „Ferdinand I. König der Bulgaren“ Nr. 11 — Der Regimentsinhaber, König Ferdinand I. als General der Kavallerie in der Inhaberuniform Das Husaren Regiment „Ferdinand I. König der Bulgaren“ Nr. 11 war als Österreichisch Habsburgischer Kavallerieverband aufgestellt worden. Die Einheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Rangabzeichen der österreichisch-ungarischen Streitkräfte — Dieser Artikel behandelt die Rangabzeichen der Österreichisch Ungarischen Streitkräfte. Inhaltsverzeichnis 1 Landstreitkräfte 1.1 Kadetten 1.2 Stabsfeldwebel 1.3 Einjährig Freiwillige …   Deutsch Wikipedia

  • Inva Mula-Tschako — Inva Mula (* 1963 in Tirana; auch Inva Mula Çako oder Inva Mula Tschako) ist eine albanische Sopranistin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und künstlerisches Wirken 2 DVD Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Diskografie (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”